Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Dienstag, 14.10.2025 bis Sonntag, 19.10.2025

Wendelinus-Patrozinium mit „Fernsehpfarrer“ Spöckl

Wendelinus-Patrozinium mit „Fernsehpfarrer“ Spöckl in Mömlingen

Wendelinus-Patrozinium mit „Fernsehpfarrer“ Spöckl

Die Gemeinde Mömlingen feiert am kommenden Sonntag ihren Ortspatron, den Hl. Wendelin. Wegen des gleichzeitig stattfindenden Herbstmarktes wird der Wendelinustag auf den 19.10 um einen Tag vorverlegt. Bis in die 1970er Jahre war der Gedenktag des Heiligen, der 20.10. in Mömlingen Ortsfeiertag. Alle Läden und Betriebe waren geschlossen und öffentliche Arbeiten ruhten. Viele Stände mit Süßigkeiten und Gebrauchsgegenständen waren aufgebaut. Wegen der vielen auswärtigen Werktätigen in den Kleiderfabriken und um allen auswärts arbeitenden Mömlingern die Mitfeier zu ermöglichen, wurde der Wendelinustag auf das jeweils folgende Wochenende verlegt.

Die diesjährige Feier beginnt am Sonntag um 9.30 Uhr an der Wendelinuskapelle. Die Gläubigen ziehen in Prozessionsform, unterstützt durch den Musikverein, durch die Straße am Ellbogen, die Bachetsstraße und Hauptstraße zum Dorfplatz. Es wäre schön, wenn der Prozessionsweg mit Fahnen geschmückt würde, auch die Fahnenabordnungen der Vereine sind eingeladen, die Prozession zu begleiten. Der Festgottesdienst findet um 10.00 Uhr am Dorfplatz (zwischen Rathaus und Kirchen) statt. Festprediger ist in diesem Jahr der bisherige „Fernsehpfarrer° Gerhard Spöckl, der durch seine wöchentlichen Gottesdienste und Predigten in der Dettelbacher Wallfahrtskirche, die über YouTube und KTV zu sehen sind, auch hier viele Zuschauer hat. Er wird sicher auch in Mömlingen ansprechende Worte für seine Zuhörer finden. Die Pfarrei freut sich über eine rege Beteiligung.

zurück