Als „Klimperer-Musik-Projekt“ nahmen die Musiker*innen Gabriela Amon (Akkordeon, Gesang), Susanne Wilhelm (Gesang, Gitarre), Hermann Simon (Gitarren, Gesang, Flöten, Irish Bouzouki, Percussion), sowie Josef Wilhelm (Ton & Technik) ihre zahlreichen Zuhörer*innen in angenehmer Atmosphäre und mit ansprechenden Arrangements auf diese musikalische Reise mit.
Songs aus Irland wechselten sich ab mit Liedermacherstücken. Dazwischen gab es Impulse zum Nachdenken mit Petra Simon. Die Lieder und Gebetsimpulse luden ein, den Spuren Gottes im eigenen Leben nachzuspüren und so „ein Stück Himmel“ zu entdecken.
Die Farbe himmelblau aus dem präsentierten Fasten – Hungertuch von Misereor nahm die menschliche Sehnsucht nach Frieden und Heilsein mit in den Blick. Der Song „No Frontiers“ erzählte davon: „Heaven knows no frontiers and I´ve seen Heaven in your eyes“ - „der Himmel kennt keine Grenzen und in deinen Augen hab ich den Himmel gesehen“. Hermann Simon kommentierte: Diese Art „Blick in den Himmel“ ist ja nicht nur Verliebten zugänglich, es gibt ihn auch in Krankenzimmern oder bei spielenden Kindern, unter Freundinnen oder bei einem Naturschauspiel – er ist nie machbar, immer unverfügbar, wie ein unverhofftes Geschenk, ein Schlüsselmoment, der keine Grenzen kennt.
Klaus Simon (Pastoralreferent i.R.) dankte für soviel spürbar gewordenen Himmel in den Ansagen, Songs und Texten. Dem starken Applaus des Publikums antworteten die "Klimperer" mit einer Zugabe.
Die nächsten Abendgesänge mit dem Titel „Einfach: DANKE!“ finden am Donnerstag, 03. April 2025 um 19 Uhr im Musikraum der Staatlichen Realschule Gemünden statt. Weitere Informationen unter www.pv-gemuenden.de.