Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Caritas-Don Bosco gGmbH

Erfolgserlebnisse und Spaß beim Masken-Projekt

Würzburg, 27.02.2025. Teilnehmende des Caritas-Don Bosco-Bildungszentrums haben im Rahmen ihrer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) bunte Faschingsmasken gestaltet.

„Mir hat das Gestalten der bunten Maske riesigen Spaß gemacht“, betont Marie Selhof. Die Teilnehmerin des Caritas Don-Bosco-Bildungszentrums in Würzburg absolviert zurzeit eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) im Bereich der Friseurausbildung. Weitere Bereiche hat sie bereits durchlaufen oder wird sie in Kürze noch kennenlernen. Ziel der BvB ist es, die für sie geeignetste Ausbildung zu finden.

Das Arbeiten mit den Masken leiten die Ausbilderinnen Marion Müller und Petra Altheimer an. Erstmals erfolgreich umgesetzt wurde die Idee bereits beim letztjährigen Fasching. „Es geht uns vor allem darum, den Teilnehmenden mit dem Projekt Erfolgserlebnisse und Spaß beim Arbeiten zu vermitteln“, erläutern die Ausbilderinnen. Zudem sei es wichtig, den Teilnehmenden so einen ersten Einblick in das kreative Gestalten im Friseurhandwerk zu geben. 

Für das aktuelle Masken-Projekt erstellten die Teilnehmenden zunächst eine Vorlage auf Papier. Im nächsten Schritt zeichneten sie mit Bleistift die angedachten Konturen ein. Bei der finalen Umsetzung ließen sie ihrer Kreativität freien Lauf und verzierten die Masken mit Farbe, Glitzersteinen, Federn oder buntem Staub. Erfolgserlebnisse waren dabei vorprogrammiert.

BvB-Teilnehmerin Marie Selhof freut sich nun, die von ihr gestaltete Maske mit nach Hause zu nehmen, um das Ergebnis ihrer Familie und ihren Freunden zu präsentieren.

Marcus Meier | Caritas-Don Bosco gGmbH