Ein übervoll besetztes Gotteshaus, kräftiger Gesang der Gemeinde, üppiger Blumenschmuck und viele Ministranten --- all dies begleitete den Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Michael Prokschi.
Nach 13 Jahren sei der Zeitpunkt gekommen, sich neuen Aufgaben zuzuwenden, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Marcel Markert begleitete den Gottesdienst an der Orgel, der Gesangverein Frohsinn unter der Leitung von Hermann Trunk sowie die Taufmusikgruppe brachten sich musikalisch mit ein. Ministranten wie auch verschiedene Vertreter der Gemeinde lasen Kyrierufe und die Fürbitten.
Ausgehend vom Tagesevangelium des 15.Sonntages blickte Pfr. Prokschi zurück auf seine unterschiedlichen Tätigkeiten in den Gemeinden, im pastoralen Raum und auch im Dekanat. Stets seien ihm die Menschen wichtig gewesen. Die konkreten Fragen, Sorgen und Nöte. Auch in den Bereichen der Schule, der Seniorenarbeit oder bei der Notfallseelsorge wurde dies umgesetzt. Die Veränderungen im Pastoralen Raum wie auch im Dekanat haben ihn nun bestärkt, neue Aufgaben anzugehen. Im Oktober beginnt die Arbeit als Pfarrer in Solidum im Pastoralen Raum Spessart Mitte mit Dienstsitz in Bessenbach / Keilberg.
Zum Ende des Gottesdienstes würdigten Bärbel Grimm (PGR) wie auch Ilse Schwarz (KV) das vielfältige Engagement des Seelsorgers. Die einzelnen Gruppen und Gruppierungen dankten ebenso. Bürgermeister Stefan Schwab hob in seiner Ansprache die Eigenschaften des guten Hirten hervor, die persönlichen Predigten vor allem bei Beisetzungen aber auch die offene Art gegenüber den örtlichen Vereinen.
Wolfgang Härtel sprach im Namen der evangelischen Kirchengemeinden den Dank aus für die vielfältige ökumenische Zusammenarbeit.
Das Lied „Time to say goodbye“, gespielt von der Orgel beendete mit festlichem Glockengeläut den sehr emotionalen und bewegenden Gottesdienst.
Ein buntes Gemeindefest im Pfarrhof schloss sich an, umrahmt von der Musikkapelle Watterbach / Breitenbuch konnten sich die zahlreichen Menschen von ihrem Seelsorger verabschieden.
Michael Prokschi