Unter dem Motto „Natur und Umwelt aktiv erleben“ wurde nicht nur zugeschaut, sondern mitgemacht, gestaunt, gebastelt, gespielt und gelernt, was das Zeug hält. An insgesamt 16 abwechslungsreichen Aktionsständen konnten die Kinder in die spannende Welt der Umwelt eintauchen.
Ob „Greifvögel erleben“, Filzen, der Lebenszyklus eines Frosches oder Anhänger basteln – für jede und jeden war etwas dabei. Besonders viel Bewegung – und tierisch viel Spaß – gab es an einem Stand, der die Kinder zum Mitmachen animierte.
Ein erlebnisreicher Tag voller Eindrücke, der sicher allen Schülerinnen und Schülern noch lange in bester Erinnerung bleiben wird!