Am 10. Juli waren alle Paare aus dem Pastoralen Raum in die Christkönigkirche in Elsenfeld eingeladen, die in diesem Jahr ein Ehejubiläum feiern, aber auch alle Paare, die das Bedürfnis verspürten, ihre Beziehung unter den Segen Gottes stellen zu wollen.
Die Jubelpaare folgten der persönlichen Einladung in großer Zahl und so freuten sich Pfarrer Markus Lang und Gemeindereferentin Claudia Kloos darüber, rund 50 Paare begrüßen zu dürfen.
Nach einleitenden Worten und einer Schritlesung wandte GemRef Claudia Kloos sich in sehr persönlichen Worten an die Paare. Der Regenbogen mit all seinen Farben inspirierte sie zu ihrer Ansprache. Zu jeder Farbe, für die ein Tuch auf die Altarstufen gelegt wurde, lud Pfarrer Lang zu nachdenklichen Impulsgedanken und Claudia Kloos dann zu verschiedenen Aktionen ein:
Rot z.B. ist die Farbe der Liebe, der Leidenschaft - zu unserem Partner, unserer Partnerin, aber auch zu Gott. Die Paare wurden eingeladen, sich gegenseitig wertschätzende und anerkennende Wort zu sagen. Grün steht für Wachstum - an dieser Stelle durften sich die Paare Samentütchen als Erinnerung mitnehmen, um zu Hause den Samen einpflanzen zu können. Bei der Farbe Dunkelblau wurden Glasschälchen mit Weihwasser herum gereicht, damit sich die Paare gegenseitig segnen konnten und als ein violettes Tuch auf die Stufen gelegt wurde, durften alle Anwesenden Weihrauch ins Weihrauchfass legen, um alle Bitten und Gebete mit dem Rauch aufsteigen zu lassen zu Gott. Als die Fürbitten gesprochen waren, segneten Pfarrer Lang und GemRef Kloos die feiernde Gemeinde. Ein mehr als berührender Gottesdienst klingt sicher in allen, die ihn erleben durften noch lange nach. Anschließend lud das Gemeindeteam von Elsenfeld zu einem kleinen Umtrunk auf dem Vorplatz der Kirche ein. Dieser Einladung folgten die Paare gerne und stießen bei einem Glas Sekt auf weitere gemeinsame Jahre an.