"Aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es." Epheser 2,8
Juli! Sommerzeit, letzter Schulmonat, Beginn der Urlaubszeit. Eine Zeit, in der die Ruhe einkehrt, möchte man meinen. Doch ich persönlich muss sagen, dass es auch immer eine Zeit des Stresses ist. So viel ist noch zu tun! Letzte Projekte abschließen, letzte Dienstbesprechungen, Einpacklisten für den Urlaub schreiben, Ausweis suchen, Hausputz, der Kopf schwirrt.
Doch dann passiert es plötzlich, ein Kollege bietet mir einen Kaffee an, wir kommen ins Gespräch und auf einmal ist da eine Zeit der Entspannung, mittendrin in der Hektik. Für eine Weile sehe ich nicht, wie die Zeit vergeht, bin ganz da im Hier und Jetzt.
Meist sage ich dann am Ende so etwas wie: „Solche Zeiten müsste man sich häufiger nehmen.“ Doch die Wahrheit ist, diese Zeiten sind unverfügbar. Diese Kraftzeiten, jene Momente, in denen echte Begegnung und Entspannung passiert, die kann man nicht in den Kalender planen. Sie passieren einfach.
Wobei, einfach? Es muss so vieles zusammenpassen, damit so ein Moment echt und entspannend und schön wird, dass ich sie immer wieder als Geschenk erfahre.
Auch der Wochenspruch für die kommende Woche spricht, finde ich, von so etwas Unverfügbarem. Die Gnade Gottes, die uns rettet. Auch diese Gnade ist so ein Geschenk, das Leben ermöglicht, das mich herausreißt aus allem, was die Welt nach mir wirft. Aber machen kann ich sie nicht, leider – oder Gott sei Dank? Sie ist meinem Tun entzogen - aber auch meiner Verantwortung.
Ja ,der Juli hat es in sich mit all dem, was in ihm passiert und zu passieren hat. Doch ich möchte Sie einladen, sich von den flüchtigen Momenten der Gnade Gottes, diesen unverfügbaren Momenten der Ruhe und Kraft, einfangen zu lassen. Denn sie sind ein Geschenk des Lebens und eine Kraftquelle im Alltag.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Zeit,
Sebastian Roth
Evangelischer Pfarrer aus Lohr am Main