Auch Nichtmitglieder jeden Alters und Geschlecht können bei dieser schönen Tradition helfen. Durch das bereitstellen von Kräutern und / oder das Binden der Sträuße.
Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Fleißige Hände dürfen ihren eigenen Strauß mitnehmen.
Die restlichen Wätzbärre werden an Mariä Himmelfahrt, 15.08.25, nach dem Gottesdienst in Schmerlenbach gegen eine Spende abgegeben.
Im letzten Jahr konnten wir mir Ihren Spenden den Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Aschaffenburg mit 500,- Euro unterstützen!
Auch schon für dieses Jahr ein herzliches vergelts Gott!