Katholikentag in Würzburg vom 13.-17. Mai 2026
Die Vorbereitungen für den 104. Deutschen Katholikentag sind bereits in vollem Gang. Als gastgebendes Bistum sind uns drei Punkte besonders wichtig: dieses bundesweite Großereignis soll einen sichtbaren unterfränkischen Charakter bekommen, wir wollen uns im besten Sinne als gute Gastgeber präsentieren und der Katholikentag soll eine mutmachende Veranstaltung für alle Engagierten in unserem Bistum sein. Für alle drei Punkte brauchen wir Sie! Der Katholikentag ist nicht "eine Sache von denen in Würzburg", er kann nur durch Sie und uns alle zu einem Fest der Gemeinschaft und des Glaubens werden. Deshalb planen Sie den Katholikentag bereits heute in Ihr Jahresprogramm vor Ort ein und verzichten Sie auf Parallelveranstaltungen. Werden Sie kreativ, wie ggf. Traditionsveranstaltungen rund um Christi Himmelfahrt mit dem Katholikentag in Einklang gebracht werden können.
In den kommenden Monaten werden konkretere Informationen folgen: vor der Sommerpause kommen Informationen zur vergünstigten Teilnahme, zur Beteiligung am Abend der Begegnung (13.05.2026 - hier präsentiert sich das Bistum) und im Herbst wird der Aufruf zur Privatquartierkampagne starten.
Informationen zu den Vorbereitungen des Katholikentags in unserem Bistum und zum Programmbewerbungsverfahren finden Sie bereits jetzt in der MIT-Gruppe Katholikentag 2026 oder unter katholikentag.de.