Der DJK-Diözesanverband Würzburg hat erneut zu seiner beliebten Seniorenwanderung eingeladen. Diesmal kamen 115 wanderfreudige Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der gesamten Diözese. Gastgeber war die DJK Schondra im Kreisverband Bad Kissingen. Der Sportverein präsentierte sich als herzlicher und bestens vorbereiteter Ausrichter.
Noch bei der Anfahrt in die Vorrhön schien das Wetter ungewiss, doch pünktlich zum Start der gut zweistündigen Tour hörte der Regen auf und die Sonne kam durch. Die Wandernden gingen durch blühende Wiesen, Getreide- und Maisfelder und hatten weite Blicke in die abwechslungsreiche Landschaft.
Wanderführer Gerhard Schmitt wusste Interessantes über die DJK Schondra mit ihren knapp 800 Mitgliedern, das Gemeindezentrum der Marktgemeinde und die Gegend zu berichten. Er zeigte typische Gesteine wie Muschelkalk, Kalkschotter oder Basalt und wies auf markante Erhebungen wie Lindenstumpf, Mettermich, Platzer Kuppe, Schildecker Berg, Kreßberg, Heegkopf und Dreistelz hin.
Die Route führte in Richtung Schönderling über die Schondra hinauf auf den Rudelberg, den Hausberg von Schondra. Dort, am Gipfelkreuz und der Kapelle mit der Pieta, legten die Wandernden eine kurze Rast ein. Diakon Anton Blum nutzte diesen besonderen Ort für einen geistlichen Impuls. Dabei ging er auf die Schönheit der Natur und die Verantwortung des Menschen für Gottes Schöpfung ein.
Im Sportheim der DJK Schondra wartete nach dem Rundweg mit seinen sieben Kilometern ein leckeres Mittagessen auf die Gäste, gefolgt von Kaffee und Kuchen. Das Helferteam war sowohl unterwegs als auch bei der Bewirtung mit großem Einsatz dabei. Dafür wurde dankbar applaudiert.
DJK-Seniorenbeauftragte Irmgard Endres bedankte sich bei der DJK Schondra und lud zur nächsten Seniorenwanderung ein. Am 20. August ist die DJK Dipbach im Kreisverband Würzburg Gastgeber. Bitte beim Vereinsvorsitzenden Michael Burger anmelden.
Mit ihren monatlichen Seniorenwanderungen von April bis Oktober in jeweils einem der sieben Kreisverbände der DJK pflegt der DJK-Diözesanverband Würzburg nicht nur das gemeinschaftliche Wandern, sondern auch den Zusammenhalt und die Begegnung in der DJK-Familie.
Irene Konrad